🤝 Können wir uns vorher kennenlernen?
Ich komme sehr gerne bei Ihnen und den Katzen zum kostenlosen persönlichen Kennenlernen vorbei. Das ist nicht nur notwendig damit Sie sich entscheiden können die Betreuung Ihrer Katzen in meine Hände zu geben. Ein persönliches Treffen ist auch für mich wichtig, damit ich mir ein Bild des Lebensraums und der Routinen Ihrer Katzen machen kann. Mir liegt viel daran, dass sich alle mit einer Zusammenarbeit gut fühlen.
🕒 Wie viel Zeit dürfen wir für ein Kennenlernen einplanen?
Ich nehme mir die Zeit die wir brauchen. Manchmal geht ein Kennenlerntermin im Flug vorbei und die wichtigen Dinge sind schnell besprochen. Es kann aber auch mal eine Stunde und länger dauern, abhängig davon welche Fragen es an mich gibt, welche Informationen ich noch brauche und wie anspruchsvoll eine Betreuung sein wird. Dann kann es auch vorkommen, dass eine Medikamentangabe demonstriert wird oder andere wichtige Aspekte der Betreuung intensiv besprochen werden müssen. Beim Kennenlernen setze ich uns in der Regel kein Zeitlimit 🙂
💌 Kann ich spontane Anfragen stellen?
Dadurch, dass ich hauptberuflich selbstständig als Katzensitterin arbeite kann ich meistens auch spontane Anfragen annehmen. Spontane Anfragen von StammkundInnen, deren Schlüssel ich sicher zuhause verwahre, sind in der Regel möglich. Sollten Sie als NeukundIn spontan meine Unterstützung benötigen, ist es manchmal nicht ganz so einfach. Schließlich müssen wir noch einen Termin finden damit wir uns kennenlernen können. Aber ich bemühe mich wirklich immer gute Lösungen zu finden.
Bitte beachten Sie aber, dass ich zu Hochsaisonzeiten wie Sommerferien oder Feiertagen geringe bis gar keine Kapazitäten für spontane Anfragen habe. Hier bitte unbedingt frühzeitig buchen 🙂
🗝️ Wie läuft das mit der Schlüsselübergabe?
Den Schlüssel nehme ich entweder direkt beim Kennenlerntermin an mich oder wir organisieren kurz vor Betreuungsbeginn nochmal einen Übergabetermin. Ich bewahre sehr viele Kundenschlüssel sicher bei mir zuhause auf damit ich im Notfall und bei spontanem Bedarf unkompliziert eine Betreuung übernehmen kann. Jede weitere Schlüsselübergabe bedeutet für mich einen Aufwand, der in meinen Tagesplan sinnvoll integriert werden will und daher nicht immer spontan funktioniert.
📝 Wie sieht es mit Absicherung aus?
Als Unternehmerin besitze ich eine Betriebshaftpflichtversicherung.
🛑 Was passiert wenn ich eine vereinbarte Betreuung absagen muss?
Im Fall einer Absage greifen meine Stornierungsbebühren:
Ab Buchung bis 8 Tage vor Betreuungsstart berechne ich 25% der gesamten Betreuungskosten.
Ab 7 Tage bis zum Vortag der Betreuung sind es 50%.
Stornierungen unter 24 Stunden und Verkürzungen während laufender Betreuungen werden mit 100% der Betreuungskosten berechnet.
❤️🩹 Wird auch mein krankes Tier betreut?
Ich unterstütze Sie mit der Betreuung Ihrer Katzen mit bekannten Erkrankungen, die sich bereits in tierärztlicher Behandlung befinden sehr gerne und zuverlässig mit der Fortführung der gewohnten medizinischen Versorgung zuhause.
Bei sich spontan manifestierenden körperlichen Symptomen kurz vor Betreuungsstart behalte ich mir vor, die Betreuung je nach tierärztlicher Diagnose abzulehnen. Sollte ich der Meinung sein, dass ich nicht ausreichend für die Genesung und das Wohlgefühl Ihres Tieres sorgen kann und die Anwesenheit der Bezugsperson unabdingbar ist, oder ein hohes Infektionsrisiko für meine parallel laufenden Betreuungen besteht, werde ich das Risiko nicht eingehen. Das Wohl der Tiere steht für mich immer an erster Stelle.
❤️🩹 Was wenn mein Tier während einer laufenden Betreuung erkrankt?
Ich lasse Ihr Tier im Krankheitsfall nicht damit alleine. Das Wohl Ihres Tieres steht für mich immer an erster Stelle und im Falle einer akuten Erkrankung werde ich in Absprache mit Ihnen eine tierärztliche Versorgung veranlassen. Im Notfall stelle ich Ihre Katze selbstverständlich dem tierärztlichen Notdienst vor. Mit jedem Besuch habe ich ein erfahrenes und geschultes Auge auf Hinweise, die auf ein Krankheitsgeschehen hindeuten. Darauf können Sie sich verlassen.
💵 Wie läuft das mit der Bezahlung?
Sollten Sie sich nach unserem kostenlosen Kennenlerntermin dafür entscheiden eine Betreuung bei mir zu buchen, erhalten Sie eine Anzahlungsrechnung über 25% der Betreuungskosten. Damit sorgen wir für Verbindlichkeiten. Kurz vor Betreuungsstart wird der Rest der Betreuungskosten fällig.
